Die Fossa Eugeniana der Documentarfilm

Im vergangenen Jahr wurde parallel zu unserer Ausstellung über die „Fossa Eugeniana“ im Haus Ingenray ein Film über dieses spanische Kanalprojekt zwischen Venlo und Rheinberg gedreht. Autor und Regisseur dieses eindrucksvollen Dokumentarfilms ist Huub Duijf aus Arcen. Das Projekt haben viele Freiwillige in den Niederlanden und in Deutschland unterstützt, auch wir vom Historischen Verein haben… Die Fossa Eugeniana der Documentarfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Haus Ingenray einst und jetzt

Ein Wandel in Bildern. Zur JHV 2022 hielt Stiftungsdirektor Dr. Matthias Schrör einen Vortrag mit vielen Bildern, den wir hier als pdf-Datei zum Schmökern und Schwelgen gerne bereit stellen.

Heinz Bosch in unserem Schaufenster

Das Schaufenster unserer Geschäftsstelle ist aktuell zu Ehren von Heinz Bosch gestaltet. Der Ehrenvorsitzende des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend hat den Verein entscheidend geprägt und zahlreiche Schriften zur geldrischen Heimatgeschichte verfasst. Die Schaufensterausstellung haben wir vor allem dem Engagement von Anne Grahl zu verdanken: Wir erinnern an unseren langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Heinz… Heinz Bosch in unserem Schaufenster weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Tagung der Niederrhein-Akademie

Am Freitag, dem 17.März 2023, hat das Komitee der Niederrhein-Akademie/Academie Nederrijn (NAAN) im Haus Ingenray, Forschungs- und Begegnungsstätte des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend, getagt.Als neue Mitglieder wurden Dr. Matthias Schrör (Stiftungsdirektor auf Ingenray) und Gerard van der Garde (Roermond) in das deutsch-niederländische Gremium aufgenommen, das den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Universitäten und… Tagung der Niederrhein-Akademie weiterlesen

Tekath-Preis 2023

Dr. Jos de Weerd erhält den Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis zur Erforschung von Geschichte und Kultur der Niederrheinlande 2023. Der 1990 geborene Religionshistoriker hat sich umfassend mit der Geschichte der Reformation im 16. Jahrhundert auf dem Gebiet des Herzogtums Geldern beschäftigt. Am Beispiel der Veluwe untersuchte er, wie ein katholischer Erneuerungsprozess in eine protestantische Reformation umschlug. Er konnte… Tekath-Preis 2023 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Heinz-Bosch-Weg

Geldern ehrt Heinz Bosch mit einem Weg. Die Stadt erinnert an den Ehrenvorsitzenden des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend. Nun trägt der Verbindungsweg zwischen Ostwall und Friedrich-Spee-Straße den Namen „Heinz-Bosch-Weg“. Heinz Bosch war Ehrenvorsitzender des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend und langjähriger Vorsitzender sowie Mitgründer des Vereins „Pro Markt“. Er erhielt aufgrund seiner… Heinz-Bosch-Weg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Jahresgabe 2022 ist da!

Sie kann ab sofort während der Geschäftszeiten in unserer Geschäftstelle abgeholt werden. Worum geht es diesmal? Im Jahr 1405 kam eine französische Prinzessin namens Marie d’Harcourt ins Herzogtum Geldern, um den Herzog Reinald IV. von Geldern und Jülich zu heiraten. Bisher wussten wir relativ wenig über Maria von Geldern, wie diese Herzogin genannt wurde, außer… Jahresgabe 2022 ist da! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Ridders van Gelre – Op zoek in Duits Gelderland

In der aktuellen Folge sind die beiden Ridders van Gelre in Geldern und Wachtendonk unterwegs. Dabei sind sie auf der Suche nach tollen Stücken für ihre Ausstellung. Sie besuchen dazu nicht nur unsere Geschäftsstelle, sondern auch Haus Ingenray. Mit Video: https://www.gld.nl/tv/programma/ridders-van-gelre/97

Ehrung von Christel Sager

Die Mitglieder des Historischen Vereins haben Christel Sager auf der JHV im November 2022 für 18 Jahre Arbeit im Beirat des Vereins gedankt. Gerd Halmanns überreichte ihr im Namen aller Mitglieder ein Geschenk und würdigte ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein. Zum Nachfolger wurde Dr. Andreas Rehder aus Geldern gewählt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Geldrischer Heimatkalender 2023

Der „GHK 2023“ ist erschienen! Sie finden Wissenswertes, Spannendes und Vergnügliches aus allen Orten zwischen Weeze und Wachtendonk, aber auch darüber hinaus. Das Buch kostet dank mehrerer Sponsoren und vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter(innen) weiterhin nur 10,90 €. Bitte unterstützen Sie unser Projekt und kaufen, verschenken, lesen Sie das geldrische Jahrbuch! Sie erhalten das Buch in unserer… Geldrischer Heimatkalender 2023 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein