Wir nehmen Sie mit zu historischen Orten! Im Rahmen des Fahrtenprogramms bieten wir Ihnen Tages-, Halbtages- und Mehrtagesfahrten an. Auf besonderes Interesse stoßen dabei Exkursionen zu belgischen und niederländischen Orten, die historische Beziehungen zum deutschen Gelderland aufweisen und gemeinsame Wurzeln ins Blickfeld rücken.
Unsere Exkursionen nehmen auch historische Schauplätze vor Ort in den Blick: So laden wir z.B. in der Reihe „Laufend lernen“ zu Spaziergängen ein, bei denen wir Geschichte am Wegesrand aufspüren und erläutern. Der Ende 2021 fertiggestellte Gelderner Festungsweg ist z.B. ein Ergebnis dieser Rundgänge. Mit Hilfe von QR-Codes können Sie an historischen Schauplätzen Wissenswertes hören, sehen und erleben.
Geplante Exkursionen
Öffentliche Führung durch Haus und Park Ingenray

Gerd Halmanns, Dr. Matthias Schrör 4€ für Mitglieder, 6€ für Nicht-Mitglieder Anmeldung unter schroer@haus-ingenray.de
Weiterlesen...Himmelswege an Saale und Unstrut

Mehrtagesexkursion Reiseleitung: Annette Reinders-Schmitz und Jürgen Schmitz Anmeldung nur für Mitglieder (siehe Rundschreiben vom Januar 2025) Teilnahmebedingungen für die Studienfahrten Bild: Omits at de.wikipedia (Marktplatz Halle/Saale)
Weiterlesen...Kunstsammlung NRW – K20

mit einer XL Führung durch die Chagall-Ausstellung Was erwartet Sie? Eine bequeme Busfahrt nach Düsseldorf zur Kunstsammlung NRW mit einer XL Führung durch die Chagall-Ausstellung. Marc Chagall (1887 – 1985) ist einer der faszinierendsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die in Kooperation mit der Albertina in Wien entsteht, befasst sich in einer monografischen Ausstellung mit dem… Kunstsammlung NRW – K20 weiterlesen
Weiterlesen...Burgundische Pforte

Mehrtagesexkursion: Geschichte und Geographie zwischen Vogesen und Jura Fahrtenleitung: Claudia Sämerow Anmeldung nur für Mitglieder (siehe Rundschreiben vom Januar 2025) Teilnahmebedingungen für die Studienfahrten Bild: Yesuitus2001 at de.wikipedia (Saint Ursanne)
Weiterlesen...Rückblicke
-
Waldexkursion „Der Klimawandel vor unserer Haustüre“
Bericht über die HV-Waldexkursion nach Straelen zum Thema „Der Klimawandel vor unserer Haustüre“ am 15.Juli 2024 Leitung: Markus Becker Markus Becker stellte sich uns vor als Waldbesitzer und Biologe. Seine Vorfahren haben diesen Wald mit der Pflanzung von Eichen begründet. Gleichzeitig beinhaltet er auf relativ kleinem Raum mehrere Bodendenkmäler¹. Es folgte eine sehr aufschlussreiche und……
-
Exkursion nach Bochum
Im April 2024 waren wir im Bergbaumuseum und im Planetarium in Bochum. Reiseleiter und Fotograf: Klaus Oerschkes
-
Exkursion zum Forschungszentrum Jülich
Im April 2024 waren wir im FZ Jülich zu Gast. Reiseleiter und Fotograf: Klaus Oerschkes