WERDEN SIE MITGLIED IM
HISTORISCHEN VEREIN…

oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft!

Geschäftsstelle in der Hartstraße in Geldern

Exkursionen

Haus Ingenray

Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben: 

  • Auf  Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
  • Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
  • Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
  • Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
  • Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
  • Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.

Kommende Veranstaltungen

Leben mit dem Tod

Start: 12. Oktober 2025 - Ende: 30. November 2025
Ganztagesveranstaltung
Ort: Haus Ingenray
Ausstellungen, Vorträge | Haus Ingenray
Acr2684985248064142448.jpg

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath Niederrheinische Sitten und Gebräuche um die Bestattungskultur im Wandel, unter anderem am Beispiel des Gelderner Friedhofs. Ein Begleitprogramm und Führungen werden rechtzeitig angekündigt. Eintritt frei geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten von Haus Ingenrayfeiertags geschlossen

Weiterlesen...

Exkursion nach Elburg

Datum: 15. Oktober 2025
Ganztagesveranstaltung
Führung, Exkursion, Studienfahrt
unnamed

Exkursion des Historischen Vereins in Kooperation mit IMI (Ideen- und Mitmachwerkstatt Innenstadt): Wir fahren in die alte Hansestadt Elburg/NL und besuchen die Ausstellung Zandverhalen sowie die historische Altstadt von Elburg Was erwartet Sie? Zunächst eine bequeme Busfahrt nach Elburg. Dort erwartet Sie Kunst und Kultur von Sandskulpturen in der größten Ausstellungshalle der Welt.  Wir starten mit Kaffee/Tee und Kuchen. Anschließend entdecken Sie die Jahrhunderte alten biblischen Geschichten, die… Exkursion nach Elburg weiterlesen

Weiterlesen...

Grenzstreit an der Kendel

Datum: 3. November 2025
Uhrzeit: 18:00
Ort: Haus Ingenray
Ausstellungen, Vorträge | Haus Ingenray
Acr2684985248064-2454951.jpg

Vortrag von Till Bodden, Stadtarchiv Kevelaer Über die geldrisch-moersischen Limiten im frühen 18. Jahrhundert Eintritt frei

Weiterlesen...

Lichtermarkt 2025

Start: 7. November 2025 - Ende: 9. November 2025
Ganztagesveranstaltung
Ort: Haus Ingenray
Haus Ingenray | Sonstige Veranstaltung
w1900_h1425_x1796_y1347_Haus-Ingenray_Lichtermarkt-c77a6d1bc1183aae

Jan Scharloo & Clemens Scholten in Zusammenarbeit mit der Stratmans-Stiftung Der Lichtermarkt am Haus Ingenray bietet stimmungsvolle Atmosphäre mit Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten, Live-Musik und Ausstellungen. Eintritt und Öffnungszeiten werden rechtzeitig veröffentlicht.

Weiterlesen...

Vortrag „Eine Reise in das historische Geldern“

Datum: 10. November 2025
Uhrzeit: 18:00
Ort: Haus Ingenray
Ausstellungen, Vorträge | Haus Ingenray
Vortrag Stadt Geldern2

Bilder-Vortrag zu mehr als einem Jahrtausend Stadtgeschichte Eintritt frei! Referent: Gerd Halmanns Anlässlich der aktualisierten Neuauflage von „Du mein Geldern“ Hier geht’s zum Artikel in den Niederrhein Nachrichten! Hier geht’s zum Artikel auf RP-online!

Weiterlesen...

weitere Veranstaltungen

Aktuelles und Rückblicke

  • Neuauflage „Du mein Geldern“

    Das Buch „DU MEIN GELDERN“, das lange ausverkauft war, erscheint jetzt neu in einer aktualisierten Auflage. Ab Mitte September ist es im Buchhandel, in der Geschäftsstelle des Historischen Vereins und im Haus Ingenray für 17,95€ erhältlich. Aus der Geschichte und der Gegenwart der Stadt hat der Autor in „Du mein Geldern“ ein Bild nachgezeichnet, das……

    Weiterlesen…

    Neuauflage „Du mein Geldern“
  • Veranstaltung „N’Abend zusammen“

    Literarisch-musikalischer Abend mit Texten von Hanns Dieter Hüsch – die Veranstaltung „N’Abend zusammen“ am 4. Juli 2025 war sehr gut besucht, die Resonanz beim Publikum äußerst positiv. Die beiden Künstler Joachim Henn und Markus Türk zeigten sich begeistert vom Ambiente und der Akustik.  Ein großer Dank geht an Maria Deutskens, Wolfgang Posten, Beate Schindler, Joanna……

    Weiterlesen…

    Veranstaltung „N’Abend zusammen“
  • Preisträger im Fach Geschichte

    Gelderland. Acht Abiturienten und Abiturientinnen mit herausragenden Leistungen im Fach Geschichte wurden mit einem Preis des „Historischen Vereins für Geldern und Umgegend“ ausgezeichnet. Im Rahmen der schulischen Abschlussfeiern erhielten sie je ein Buchpräsent und einen Medien-Gutschein von der geldrischen Geschichtsvereinigung.  Preisträger 2025 der für Straelen, Kevelaer und Geldern ausgeschriebenen Ehrung sind:  Liam Becker. Sebastian Schirp……

    Weiterlesen…

    Preisträger im Fach Geschichte