Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben:
- Auf Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
- Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
- Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
- Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
- Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
- Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.
Kommende Veranstaltungen
Musikkreis Veert auf Haus Ingenray
Vorankündigung eines klassischen Konzertes!
Weiterlesen...Leben mit dem Tod

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath Niederrheinische Sitten und Gebräuche um die Bestattungskultur im Wandel, unter anderem am Beispiel des Gelderner Friedhofs. Ein Begleitprogramm und Führungen werden rechtzeitig angekündigt. Eintritt frei geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten von Haus Ingenrayfeiertags geschlossen
Weiterlesen...Grenzstreit an der Kendel

Vortrag von Till Bodden, Stadtarchiv Kevelaer Über die geldrisch-moersischen Limiten im frühen 18. Jahrhundert Eintritt frei
Weiterlesen...Lichtermarkt 2025

Jan Scharloo & Clemens Scholten in Zusammenarbeit mit der Stratmans-Stiftung Der Lichtermarkt am Haus Ingenray bietet stimmungsvolle Atmosphäre mit Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten, Live-Musik und Ausstellungen. Eintritt und Öffnungszeiten werden rechtzeitig veröffentlicht.
Weiterlesen...Jahreshauptversammlung 2025

detaillierte Infos folgen rechtzeitig
Weiterlesen...Aktuelles und Rückblicke
-
Himmelswege an Saale und Unstrut
Eine intensive Studienreise des HV führte zu „Himmelswegen an Saale und Unstrut“. Im Mittelpunkt standen die Himmelsscheibe von Nebra, ein frühgeschichtliches Sonnen-Observatorium in Goseck, die mysteriöse Schamanin von Bad Dürrenberg sowie die Städte Halle und Naumburg. Ein „Dankeschön“ an Annette Reinders-Schmitz und Jürgen Schmitz für ihre vortreffliche Organisation!
-
Geldrischer Heimatkalender 2025
unser neues Jahrbuch, der „Geldrische Heimatkalender 2025“: 296 Seiten, fester Einband, Artikel und Fotoreihen von 39 Autorinnen und Autoren, durchgängig bebildert, gefördert durch die Voba-Stiftung, den Kreis Kleve und die Familie Bösken-Diebels, und deshalb zum Preis von nur 11,90 € zu erhalten Viele Beiträge beziehen sich auf die gesamte Region, zum Beispiel die Themen Aber es……
-
Jahresgabe 2024
„Die Achtzigerjahre im Kreis Geldern und in Rheurdt“ In unserer Geschäftsstelle liegt das Buch für Mitglieder bereit (Di, Fr, Sa 10-12 Uhr / Mi 16-18 Uhr). Viele haben schon darauf gewartet und am 10. Dezember 2024 wird es um 16 Uhr endlich im Haus Ingenray vorgestellt: Das neue Buch aus der Bildband-Reihe des Historischen Vereins……