Eröffnung von Haus Ingenray

WERDEN SIE MITGLIED IM
HISTORISCHEN VEREIN…

oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft!

Geschäftsstelle in der Hartstraße in Geldern

Exkursionen

Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben: 

  • Auf  Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
  • Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
  • Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
  • Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
  • Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
  • Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.

Kommende Veranstaltungen

Vortrag: Niederrheinische Schauplätze

Datum: 13. November 2023
Uhrzeit: 18:00
Weiteres: Haus Ingenray, Möhlendyck 22, 47608 Geldern-Pont
Ausstellungen, Vorträge | Haus Ingenray

Dr. des Kristina Hartfiel (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf): »Im Bilde lesen wir die Zeit« – Niederrheinische Schauplätze aus der Kupferstecherwerkstatt von Franz Hogenberg

Das, was wir heute gerne als niederrheinische Provinz bezeichnen, war in der Frühen Neuzeit Teil eines großen Kulturraumes und die Bühne für Ereignisse von weltgeschichtlicher Bedeutung. Visuell festgehalten wurden diese maßgeblich durch den flämischen Glaubensflüchtling und Kölner Kupferstecher Franz Hogenberg (1535-1590), der mit seinen ‚Geschichtsblättern‘ Mediengeschichte schrieb. In meinem Vortrag werde ich an ausgewählten Beispielen niederrheinische Schauplätze des Achtzigjährigen Krieges aus der Kölner Werkstatt zeigen. Dabei soll die Frage im Mittelpunkt stehen, wie und warum Hogenberg diese Ereignisse in Bilder übersetzte.

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei

Vortrag: Geldernsche Kleinbahn

Datum: 20. November 2023
Uhrzeit: 18:00
Weiteres: Haus Ingenray, Möhlendyck 22, 47608 Geldern-Pont
Ausstellungen, Vorträge | Haus Ingenray

Knut Lipke (Kerken): Auf den Spuren der Geldernschen Kleinbahn: Eine Photowanderung entlang der Trasse

Die Geldernsche Kreisbahn war eine Schmalspurbahn, die Kempen mit Kevelaer verband. Die (ehemalige) Trasse dieser Eisenbahn ist ist im Laufe der Zeit fast komplett überbaut worden und somit verschwunden. Wo verlief die Strecke eigentlich, was kann man heute noch sehen? Der Lichtbildervortrag folgt dem Streckenverlauf, wie er sich heute darstellt, und zeigt die wenigen verbliebenen Relikte.

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei

weitere Veranstaltungen

Aktuelles und Rückblicke

  • Die Fossa Eugeniana der Documentarfilm

    Im vergangenen Jahr wurde parallel zu unserer Ausstellung über die „Fossa Eugeniana“ im Haus Ingenray ein Film über dieses spanische Kanalprojekt zwischen Venlo und Rheinberg gedreht. Autor und Regisseur dieses eindrucksvollen Dokumentarfilms ist Huub Duijf aus Arcen. Das Projekt haben viele Freiwillige in den Niederlanden und in Deutschland unterstützt, auch wir vom Historischen Verein haben……

    Die Fossa Eugeniana der Documentarfilm
  • Haus Ingenray einst und jetzt

    Ein Wandel in Bildern. Zur JHV 2022 hielt Stiftungsdirektor Dr. Matthias Schrör einen Vortrag mit vielen Bildern, den wir hier als pdf-Datei zum Schmökern und Schwelgen gerne bereit stellen.

    Haus Ingenray einst und jetzt
  • Heinz Bosch in unserem Schaufenster

    Das Schaufenster unserer Geschäftsstelle ist aktuell zu Ehren von Heinz Bosch gestaltet. Der Ehrenvorsitzende des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend hat den Verein entscheidend geprägt und zahlreiche Schriften zur geldrischen Heimatgeschichte verfasst. Die Schaufensterausstellung haben wir vor allem dem Engagement von Anne Grahl zu verdanken: Wir erinnern an unseren langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Heinz……

    Heinz Bosch in unserem Schaufenster