Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben:
- Auf Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
- Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
- Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
- Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
- Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
- Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.
Kommende Veranstaltungen
Tagesexkursion: LWL-Museum Henrichshütte, Feuerwehrmuseum und Schloss Landsberg
In der Henrichshütte, wo bis zu 10.000 Menschen Eisen/Stahl erzeugt haben, können wir bei einer geführten „Hochofenreise“ die einstige Industrie mit den unterschiedlichen Arbeitsschritten nachempfinden.In einem der größten Feuerwehr-museum mit 4.500 qm Ausstellungs-fläche werden uns die Löschtechnik vom Ledereimer bis zur modernen, hydraulischen Drehleiter mit moderner Pumpentechnik sowie die vielen Raritäten gezeigt und erklärt.Im Ruhrtal… Tagesexkursion: LWL-Museum Henrichshütte, Feuerwehrmuseum und Schloss Landsberg weiterlesen
Tagesexkursion: Restaurierungs-Werkstätten des LVR, Kloster Brauweiler mit der Abteikirche sowie die Gedenkstätte Brauweiler
Mit Führungen werden wir die verschiedenen Arbeitschritte in den Restaurierungswerkstätten des LVR für organische und anorganische Materialien sowie für Papier erklärt bekommen.Die Führung durch das Kloster Brauweiler und der Abteikirche zeigt uns die unterschiedlichen Gebäudenutzungen. Die Abtei Brauweiler ist eine ehemalige Benediktinerabtei. Die Abteikirche St. Nikolaus prägt heute noch mit ihrem hoch aufragenden Westbau das… Tagesexkursion: Restaurierungs-Werkstätten des LVR, Kloster Brauweiler mit der Abteikirche sowie die Gedenkstätte Brauweiler weiterlesen
Mehrtages-Exkursion: „Auf historischen Siedlungsspuren“
Unsere viertägige Fahrt führt uns nach Trier und ins Saarland.Neben den interessanten, historischen Siedlungsspuren in der über 2000 Jahre alten Stadt Trier sehen wir bei einer Führung auch die Kaiserthermen, Porta Nigra, Dom, Konstantinbasilika und das Landesmuseum. Der noch ältere Keltische Ringwall von Otzenhausen, die Villa Borg, die Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey, die wohl… Mehrtages-Exkursion: „Auf historischen Siedlungsspuren“ weiterlesen