Leben mit dem Tod

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath Niederrheinische Sitten und Gebräuche um die Bestattungskultur im Wandel, unter anderem am Beispiel des Gelderner Friedhofs. Ein Begleitprogramm und Führungen werden rechtzeitig angekündigt. Eintritt frei geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten von Haus Ingenrayfeiertags geschlossen
Weiterlesen...Exkursion nach Elburg

Exkursion des Historischen Vereins in Kooperation mit IMI (Ideen- und Mitmachwerkstatt Innenstadt): Wir fahren in die alte Hansestadt Elburg/NL und besuchen die Ausstellung Zandverhalen sowie die historische Altstadt von Elburg Was erwartet Sie? Zunächst eine bequeme Busfahrt nach Elburg. Dort erwartet Sie Kunst und Kultur von Sandskulpturen in der größten Ausstellungshalle der Welt. Wir starten mit Kaffee/Tee und Kuchen. Anschließend entdecken Sie die Jahrhunderte alten biblischen Geschichten, die… Exkursion nach Elburg weiterlesen
Weiterlesen...Grenzstreit an der Kendel

Vortrag von Till Bodden, Stadtarchiv Kevelaer Über die geldrisch-moersischen Limiten im frühen 18. Jahrhundert Eintritt frei
Weiterlesen...Lichtermarkt 2025

Jan Scharloo & Clemens Scholten in Zusammenarbeit mit der Stratmans-Stiftung Der Lichtermarkt am Haus Ingenray bietet stimmungsvolle Atmosphäre mit Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten, Live-Musik und Ausstellungen. Eintritt und Öffnungszeiten werden rechtzeitig veröffentlicht.
Weiterlesen...Vortrag „Eine Reise in das historische Geldern“

Bilder-Vortrag zu mehr als einem Jahrtausend Stadtgeschichte Eintritt frei! Referent: Gerd Halmanns Anlässlich der aktualisierten Neuauflage von „Du mein Geldern“ Hier geht’s zum Artikel in den Niederrhein Nachrichten! Hier geht’s zum Artikel auf RP-online!
Weiterlesen...Vortrag zum Thema Bestattungskultur

mit G. Raeth
Weiterlesen...Jahreshauptversammlung 2025

detaillierte Infos folgen rechtzeitig
Weiterlesen...Vortrag „Die Etikette des Todes im MA“

mit Matthias Schrör
Weiterlesen...