Ein Rundgang über den Gelderner Friedhof zu den seit 2020 unter Denkmalschutz stehenden Grabsteinen (vermutlich mit Hejo Eicker, Johanna Klümpen-Hegmans, Christel Terhorst). Anmeldung unter c.terhorst@gmx.de, die Teilnahme ist kostenlos. Termin
Event categories: Führung, Exkursion, Studienfahrt
Exkursion nach Höxter
zur Landesgartenschau mit Führung über die Wallanlagen und durch die historische Altstadt AUSGEBUCHT Was erwartet Sie? Der Historische Verein für Geldern und Umgegend e.V. bringt Sie am 12. September 2023 bequem zur Landesgartenschau nach Höxter. Bestaunen Sie die alten Fachwerkhäuser in Höxter aus der Zeit der Weserrenaissance und die mittelalterlichen Kirchen. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen,… Exkursion nach Höxter weiterlesen
Exkursion nach Höxter
zur Landesgartenschau mit Führung durch den Archäologiepark Was erwartet Sie? Der Historische Verein für Geldern und Umgegend e.V. bringt Sie am 19. Juli 2023 bequem zur Landesgartenschau nach Höxter. Erleben Sie Gartenkunst, Archäologie und Erholungsräume auf der Landesgartenschau Höxter. Sie werden auf der LaGa in einer Führung das Mittelalter auf eine ganz neue Art erleben: Im Archäologiepark tauchen… Exkursion nach Höxter weiterlesen
Exkursion nach Amsterdam
mit Besuch der VERMEER Ausstellung Was erwartet Sie? Termin: 29. März 2023 Abfahrt + Treffpunkt: s. Informationsschreiben, das Sie bei der Anmeldung erhalten. Teilnehmerbeitrag: 60.- € für Mitglieder des HV 65.- € für Nichtmitglieder Durch Zahlung der Teilnahmegebühr in der Geschäftsstelle bei der Anmeldung ist der Platz für Sie verbindlich reserviert und nur im Rahmen unserer AGB‘s stornier… Exkursion nach Amsterdam weiterlesen
Mehrtages-Exkursion: „Auf historischen Siedlungsspuren“
Unsere viertägige Fahrt führt uns nach Trier und ins Saarland.Neben den interessanten, historischen Siedlungsspuren in der über 2000 Jahre alten Stadt Trier sehen wir bei einer Führung auch die Kaiserthermen, Porta Nigra, Dom, Konstantinbasilika und das Landesmuseum. Der noch ältere Keltische Ringwall von Otzenhausen, die Villa Borg, die Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey, die wohl… Mehrtages-Exkursion: „Auf historischen Siedlungsspuren“ weiterlesen
Tagesexkursion: Restaurierungs-Werkstätten des LVR, Kloster Brauweiler mit der Abteikirche sowie die Gedenkstätte Brauweiler
Mit Führungen werden wir die verschiedenen Arbeitschritte in den Restaurierungswerkstätten des LVR für organische und anorganische Materialien sowie für Papier erklärt bekommen.Die Führung durch das Kloster Brauweiler und der Abteikirche zeigt uns die unterschiedlichen Gebäudenutzungen. Die Abtei Brauweiler ist eine ehemalige Benediktinerabtei. Die Abteikirche St. Nikolaus prägt heute noch mit ihrem hoch aufragenden Westbau das… Tagesexkursion: Restaurierungs-Werkstätten des LVR, Kloster Brauweiler mit der Abteikirche sowie die Gedenkstätte Brauweiler weiterlesen
Tagesexkursion: LWL-Museum Henrichshütte, Feuerwehrmuseum und Schloss Landsberg
In der Henrichshütte, wo bis zu 10.000 Menschen Eisen/Stahl erzeugt haben, können wir bei einer geführten „Hochofenreise“ die einstige Industrie mit den unterschiedlichen Arbeitsschritten nachempfinden.In einem der größten Feuerwehr-museum mit 4.500 qm Ausstellungs-fläche werden uns die Löschtechnik vom Ledereimer bis zur modernen, hydraulischen Drehleiter mit moderner Pumpentechnik sowie die vielen Raritäten gezeigt und erklärt.Im Ruhrtal… Tagesexkursion: LWL-Museum Henrichshütte, Feuerwehrmuseum und Schloss Landsberg weiterlesen
Halbtags-Exkursion: Besichtigung mit Führung Firma Unimicron
In Geldern fertigt die Firma Unimicron Germany sehr komplexe Leiterplatten nach Kundenwünschen für technische Anwendungen u.a. im Automotivbereich und der erneuerbaren Energie. Dieser sehr komplexe Herstellungsprozess in Geldern zählt zu den modernsten Produktionsstätten in Europa. Wir sehen hinter den Kulissen die hochautomatisierte Fertigung von Schaltungsträgern für hohe Frequenzen, großen Strömen und hoher Wärmeableitung.Die Leiterplatten können… Halbtags-Exkursion: Besichtigung mit Führung Firma Unimicron weiterlesen
Halbtags-Exkursion: Deutsche Bahn Ausbesserungs-Werk Krefeld-Linn
Bei einer Besichtigung mit Führung, durch das 1892 gegründete Werk in Krefeld, dem heutigen Kompetenzzentrum für Unfallreparaturen von Schienenfahrzeugen, werden wir einen Einblick in die hohe Qualität der Wartungs- und Reparaturarbeiten bekommen.Ein Leistungsschwerpunkt des Werkes in Krefeld-Linn ist die Instandhaltung von elektrischen Hochgeschwindigkeitszügen. Weitere Leistungen sind Revisionen, Bedarfs- und Unfallinstandsetzung für Triebzüge der ET-Reihe (ICE… Halbtags-Exkursion: Deutsche Bahn Ausbesserungs-Werk Krefeld-Linn weiterlesen
Halbtags-Exkursion: Besichtigung mit Führung im Klärwerk Geldern
Das Wasser unter unseren Füßen Teil 2 Hier werden wir mit einem Blick hinter die Kulissen die Abwasserbehandlungsanlagen und die einzelnen Klärschritte der mechanischen, biologischen und chemischen Abwasserbehandlung bis zur Einleitung in die Niers sehen und erklärt bekommen.Das 1982 errichtete Klärwerk ist aktuell zuständig für das Einzugsgebiet der Stadt Geldern mit den Ortsteilen Lüllingen, Kapellen,… Halbtags-Exkursion: Besichtigung mit Führung im Klärwerk Geldern weiterlesen