Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben:
- Auf Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
- Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
- Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
- Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
- Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
- Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.
Kommende Veranstaltungen
Ausstellung: Die Geldernsche Kreisbahn

Eine Ausstellung über die Geldernsche Kreisbahn, die von Kempen über Straelen, Walbeck bis nach Kevelaer führte. Das Modellbau-Team Rhein-Maas e.V. präsentiert Teile des Streckenverlaufs, der sehr detailliert nachgestaltet worden ist. Wir danken der engagierten Gruppe für die gute Zusammenarbeit! Die Ausstellung ist zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet: Der Eintritt ist frei.
Halbtags-Exkursion: Unsere Briefpost geht in die weite Welt
Im Briefverteilzentrum (BVZ) in Duisburg können wir miterleben, was mit unserer Post vom Einsammeln bis zur Verteilung passiert. Dieses Verteilzentrum, auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Dirgard, hatte Jubiläum und ist bereits seit über 25 Jahren für die Postnutzer tätig. Darüber hinaus gibt es mehr als 80 große Briefverteilknoten in Deutschland. Täglich werden unsere Briefe… Halbtags-Exkursion: Unsere Briefpost geht in die weite Welt weiterlesen
Halbtags-Exkursion: Besichtigung mit Führung im Klärwerk Geldern
Das Wasser unter unseren Füßen Teil 2 Hier werden wir mit einem Blick hinter die Kulissen die Abwasserbehandlungsanlagen und die einzelnen Klärschritte der mechanischen, biologischen und chemischen Abwasserbehandlung bis zur Einleitung in die Niers sehen und erklärt bekommen.Das 1982 errichtete Klärwerk ist aktuell zuständig für das Einzugsgebiet der Stadt Geldern mit den Ortsteilen Lüllingen, Kapellen,… Halbtags-Exkursion: Besichtigung mit Führung im Klärwerk Geldern weiterlesen
Aktuelles und Rückblicke
-
Eröffnung von Haus Ingenray
Nach fast sechs Jahren Planungs- und Bauzeit wurde der alte geldrische Herrensitz Haus Ingenray bei Pont als Forschungs- und Begegnungsstätte neu eröffnet. Gerd Halmanns, Vorsitzender des Historischen Vereins, begrüßte die geladenen Gäste und führte durch die Veranstaltung. Kostümierte Herolde der niederländischen Stichting „Het Woud der Verwachting“ sorgten für einen passenden, bunten Rahmen. Festliche Reden und… Eröffnung von Haus Ingenray weiterlesen
-
Brey-Exkursion
-
Exkursion nach Erkrath / Mettmann