Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben:
- Auf Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
- Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
- Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
- Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
- Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
- Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.
Kommende Veranstaltungen
Es gibt keine zukünftigen Events.
Aktuelles und Rückblicke
-
Jahresgabe 2022 ist da!
Sie kann ab sofort während der Geschäftszeiten in unserer Geschäftstelle abgeholt werden. Worum geht es diesmal? Im Jahr 1405 kam eine französische Prinzessin namens Marie d’Harcourt ins Herzogtum Geldern, um den Herzog Reinald IV. von Geldern und Jülich zu heiraten. Bisher wussten wir relativ wenig über Maria von Geldern, wie diese Herzogin genannt wurde, außer… Jahresgabe 2022 ist da! weiterlesen
-
Ridders van Gelre – Op zoek in Duits Gelderland
In der aktuellen Folge sind die beiden Ridders van Gelre in Geldern und Wachtendonk unterwegs. Dabei sind sie auf der Suche nach tollen Stücken für ihre Ausstellung. Sie besuchen dazu nicht nur unsere Geschäftsstelle, sondern auch Haus Ingenray. Mit Video: https://www.gld.nl/tv/programma/ridders-van-gelre/97
-
Ehrung von Christel Sager
Die Mitglieder des Historischen Vereins haben Christel Sager auf der JHV im November 2022 für 18 Jahre Arbeit im Beirat des Vereins gedankt. Gerd Halmanns überreichte ihr im Namen aller Mitglieder ein Geschenk und würdigte ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein. Zum Nachfolger wurde Dr. Andreas Rehder aus Geldern gewählt.