Aktivitäten > Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis > Preisträger | |||
Karl-Heinz-Tekath- |
![]() |
||
2006: Jens Lieven Jens Lieven (Universität Duisburg-Essen) erhielt den Karl-Heinz-Tekath-Förderpreis 2006 zur Erforschung von Geschichte und Kultur der Niederrheinlande. Die feierliche Preisübergabe fand am Freitag, dem 28. April 2006, um 18 Uhr im Gelderner BürgerForum statt. Grundlage für die Auszeichnung ist vor allem eine umfangreiche Studie zur Geschichte der Grafen von Geldern und Kleve, die Jens Lieven vor kurzem vorgelegt hat. Im Mittelpunkt der Feier stand ein Vortrag des in Obermörmter (Xanten) aufgewachsenen Preisträgers über „Die Gegenwart der Vergangenheit – Adelsherrschaft und Mythenbildung der Grafen von Geldern im hohen Mittelalter". Die Ehrung wurde vorgenommen durch die deutsch-niederländische Jury, zu der folgende Personen zählen: Professor Guillaume van Gemert (Nimwegen), Gerd Halmanns (Historischer Verein für Geldern und Umgegend), Professorin Irmgard Hantsche (Essen), Professor Leo Peters (Nettetal) und Drs. Jos Schatorje (Venlo). Die Feier wurde musikalisch umrahmt vom Flötenensemble „cumpaneia musica". Bilder von der Preisverleihung
Fotos: Lucien Pijper |
|||