Eröffnung von Haus Ingenray

WERDEN SIE MITGLIED IM
HISTORISCHEN VEREIN…

oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft!

Geschäftsstelle in der Hartstraße in Geldern

Exkursionen

Der Historische Verein für Geldern und Umgegend, größte und älteste Vereinigung von Geschichtsfreunden am Niederrhein, lässt die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben: 

  • Auf  Exkursionen entdecken Sie historische Schauplätze.
  • Ausstellungen und Vorträge zu Archäologie, Kunst und Geschichte bereichern Ihr Wissen.
  • Arbeitskreise laden zu selbständigem Forschen ein.
  • Bei Ausstellungen, Vorträgen oder in der seit 1851 kontinuierlich aufgebauten Spezialbibliothek zur Geschichte der Niederrheinlande tauchen Sie in vergangenen Welten ein.
  • Nutzen Sie unsere Partnerschaften mit den lokalen Archiven und Museen sowie der Universität Duisburg-Essen.
  • Als Mitglied erhalten Sie „Jahresgaben“, weitere Publikationen zu Sonderpreisen und regelmäßige aktuelle Informationen zu historischen Fragen.

Kommende Veranstaltungen

Literarischer Abend: Wenn der Tag sich verabschiedet

Datum: 20. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:00
Weiteres: Haus Ingenray, Möhlendyck 22, 47608 Geldern-Pont
Haus Ingenray | Konzert, Kabarett, Kulturbeitrag

Wolfgang Wittmann: Wenn der Tag sich verabschiedet… Potpourri aus Liedern, Gedichten und Geschichten zum Nachtleben.

Eintritt: 18 € (incl. 1 Getränk), Schüler und Studenten: 15 €

Rundgang über den Gelderner Friedhof

Datum: 21. Oktober 2023
Uhrzeit: 15:00
Weiteres: Treffpunkt am Friedhof, 47608 Geldern
Führung, Exkursion, Studienfahrt
Bösken Friedhof Geldern

Ein Rundgang über den Gelderner Friedhof zu den seit 2020 unter Denkmalschutz stehenden Grabsteinen (vermutlich mit Hejo Eicker, Johanna Klümpen-Hegmans, Christel Terhorst). Anmeldung unter c.terhorst@gmx.de, die Teilnahme ist kostenlos.

Termin

  • 21. Oktober 2023, 15 Uhr am Friedhofseingang

Vortrag: Schutzwürdige Böden?

Datum: 23. Oktober 2023
Uhrzeit: 18:00
Weiteres: Haus Ingenray, Möhlendyck 22, 47608 Geldern-Pont
Ausstellungen, Vorträge | Haus Ingenray

Dr. Gerhard Milbert (Geldern): Sind Böden genau so schutzwürdig wie Wasser, Luft und seltene Pflanzen?

Der Vortrag erläutert die Bedeutung und Funktion verschiedener Böden, deren öffentliche Wahrnehmung und Schutzwürdigkeit. Während andere schutzwürdige Naturkörper wie Wasser, Luft, Pflanzen und Tiere größere Aufmerksamkeit zu Teil wird, werden die Böden eher stiefmütterlich behandelt

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei

weitere Veranstaltungen

Aktuelles und Rückblicke

  • Eröffnung von Haus Ingenray

    Nach fast sechs Jahren Planungs- und Bauzeit wurde der alte geldrische Herrensitz Haus Ingenray bei Pont als Forschungs- und Begegnungsstätte neu eröffnet. Gerd Halmanns, Vorsitzender des Historischen Vereins, begrüßte die geladenen Gäste und führte durch die Veranstaltung. Kostümierte Herolde der niederländischen Stichting „Het Woud der Verwachting“ sorgten für einen passenden, bunten Rahmen. Festliche Reden und……

    Eröffnung von Haus Ingenray
  • Brey-Exkursion

    Bilder zur Brey-Exkursion vom 05.08.2022 Leitung der Exkursion und Fotos, soweit nicht anders angegeben: Klaus Oerschkes

    Brey-Exkursion
  • Exkursion nach Erkrath / Mettmann

    Ein Rückblick in Bildern zur Exkursion vom 20.08.2022 zur Sternwarte Erkrath und ins Neandertal bzw. Neanderthal-Museum Leitung der Exkursion und Fotos: Klaus Oerschkes

    Exkursion nach  Erkrath / Mettmann